Aktuelles

          • Anton und Janina haben die Nase vorn

          • Vorlesewettbewerb der 6. Klassen wieder sehr spannend

            Vorweihnachtszeit ist Vorlesezeit – das gilt nicht nur für kleine Kinder, sondern auch für die SechstklässerInnen der Erlöserschule.

            In seiner Begrüßung freute sich Schulleiter Eugen Kügler, dass wieder 4 KandidatInnen den Mut hatten, sich den kritischen Ohren der Jury und ihrer KlassenkameradInnen zu stellen. Janina und Anton aus der 6a sowie Abdul und Maria aus der 6b lasen zunächst aus Büchern, die sie sich selbst ausgesucht hatten.

            Vor der 2. Runde stellte Herr Kügler zunächst den Fremdtext „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ vor und las, sehr zum Vergnügen der SchülerInnen, auch selbst einige Seiten zur Einstimmung.

            Bei der abschließenden Siegerehrung zeigte sich die Jury- Herr Kügler und Frau Edelmann – erstaunt über die Leseleistungen aller KandidatInnen. Besonders das ausdrucksstarke und sichere Lesen von Anton und Janina hatten es Ihnen angetan. So dürfen diese beiden die Erlöserschule beim Lesewettbewerb der Bamberger Mittelschulen im Frühjahr vertreten. Aber natürlich bekamen alle VorleserInnen für ihre Leistungen ein Geschenk von Schulleiter Kügler überreicht.

          • Pizzaaktion wieder voller Erfolg

          •  

            Elternbeirat vor Weihnachten aktiv

            Auch heuer war die vorweihnachtliche Pizzaaktion des Elternbeirats unserer Schule wieder ein voller Erfolg.

            Schon im Vorfeld freuten sich alle SchülerInnen auf dieses Ereignis. Nicht nur die 5. und 6. KlässerInnen, die an diesem Tag ihr Völkerball-Turnier spielten, sondern auch die Großen nahmen das Angebot wieder super an.

            Wir bedanken uns daher recht herzlich bei unseren aktiven Elternbeirätinnen für die Planung und Durchführung!

          • Eine Gastlehrerin aus Kenia

          • Hakuna matata!

            kenianische Lehrerin zu Gast an der Erlöserschule

             

            Dass die Erlöserschule eine internationale Schule ist, ist weithin bekannt sein. Werden doch in der Mittelschule im Bamberger Osten Kinder aus über 35 Nationen unter einem Dach unterrichtet. Vier Wochen lang wurde diese Internationalität durch den Besuch einer Gastlehrerin aus Kenia noch weiter betont.

            Frau Beverly Bunei, eine Deutschlehrerin aus Nairobi, der Hauptstadt des ostafrikanischen Landes, weilte auf Einladung des Goethe-Instituts in der Domstadt und konnte sich in dieser Zeit ein Bild über deutsche Schulen machen.

            Besonders beeindruckt zeigt sich Frau Bunei vom Unterricht in Deutsch als Zweitsprache in den beiden Deutschklassen der Erlöserschule machen. “Es ist erstaunlich“, so die kenianische Deutschlehrerin, „wie schnell die Kinder hier Deutsch lernen.“ Natürlich unterrichtete Frau Bunei auch selbst und stellte den Bamberger SchülerInnen ihr Heimatland und auch das dortige Schulsystem dar, das in vielen Dingen ganz anders ist als hierzulande. „Kenia legt viel Wert auf gute Ausbildung seiner jungen Leute.“, wusste Frau Bunei zu berichten. Die Eltern müssten aber auch viel Geld in die Bildung ihrer Kinder investieren. Kostenfreie Bildungsangebote wie in Deutschland gibt es in Kenia nur im Grundschulbereich.

            Zum Abschluss ihres Aufenthalts überreichte Schuleiter Eugen Kügler Frau Bunei einen Bildband über Bamberg. Beide hofften auf ein Wiedersehen – Hakuna matata!

          • Zirkusprojekt im Zirkus Giovanni

          • Vom Montag, den 27.11.2023 bis Freitag, den 1.12.2023 durfte die Klasse 6b am Zirkusprojekt im Zirkus Giovanni teilnehmen.

            Jeden Tag trainierten die SchülerInnen und Schüler der Klasse 6b in verschiedenen Disziplinen von 8 Uhr bis 13 Uhr im Zirkuszelt im Teufelsgraben. Jede SchülerIn und jeder Schüler konnte sich in zwei Zirkusdisziplinen einüben (z.B. Jonglage, Trapez, Rope Skipping, Fakirkünste). Dabei zeigte sich, dass Zirkus viel Spaß macht und ungeahnte Fähigkeiten zu Tage treten lässt.

            Die Zirkusprojektwoche endete mit einer abschließenden Zirkusgala am 1.12. um 11 Uhr im Zirkuszelt Giovanni. Nicht nur der Schulleiter Herr Kügler, Eltern, Verwandte und Freunde der Jungartisten besuchten die begeisternde Vorstellung, sondern auch die Klassen 5a, 5b und D1 der Erlöserschule kamen, um Ihre MitschülerInnen und Mitschüler zu bewundern. Somit war für tolle Stimmung gesorgt! Die SchülerInnen und Schüler der Klasse 6b konnten stolz auf sich sein und dürfen sich nun Zirkusartistinnen und Zirkusartisten nennen.

          • „Wir können Kunst“

          • Erlöserschule Bamberg mit Vorzeigeprojekt

            Die Erlöser Mittelschule Bamberg wurde, als eine von bundesweit nur 23 Schulen, mit ihrem Konzept „GartenWerk“ von einer Fachjury für das beantragte Projekt „Wir können Kunst“ ausgewählt.

            Mit der Künstlerin Karin Bergdolt, dem Bildhauer Thomas Gröhling und den beiden Projektpartnern – dem Förderverein der Erlöserschule und dem Obst- und Gartenbauverein Trabelsdorf – sowie 15 Schüler:innen der D-Klasse startete das Projekt Ende April 2023.

            Umfassend beschäftigten sich die Schüler zunächst an mehreren Tagen mit dem Thema „Pflanzen und deren Aussehen“. Es entstanden beeindruckende Kunstwerke. Zwei große Karotten als Eyecatcher zieren nun neben den anderen entstandenen Objekten den Schulgarten, der durch bemalte Haselnuss-Staketen und einem Weidengeflecht eine optische Einfriedung bekommen hat. Sowohl die Erwachsenen als auch die Jugendlichen schilderten der Projektleiterin Judith Sander immer wieder, wie wertvoll auch die gemeinsamen Gespräche während der Arbeitsphasen für sie waren. So erhielten die Jugendlichen ganz nebenbei noch Tipps für ihr weiteres Fortkommen in Schule und Ausbildung.

            Ein weiteres Highlight war ein Besuch der Villa Dessauer in Bamberg. Dort informierte sich die Projektgruppe über die aktuelle Ausstellung „Instant Paradise“. Im Anschluss daran komplettierte ein Gang durch die Natur des nahegelegenen Hainparks den Ausflug.

            Im Unterricht entdeckten die Jugendlichen mit Fachoberlehrerin Judith Sander den Wert regional erzeugter Gemüsesorten. Mangold, Palmkohl, Tomaten Zucchini, Stangensellerie und Rote Beete, um nur einige zu nennen, wurden zusammen gesät, gepflanzt und gepflegt.

            Am 11.07.2023 feierte die Schulfamilie zusammen mit allen Personen, die dieses beispielgebende Projekt begleitet haben, ein Abschlussfest. Bei bestem Sommerwetter konnte der Schulgarten bewundert werden, der nunmehr – durch den Einbau der Kunstgegenstände – von Schulleiter Eugen Kügler in seiner Festansprache als ein „wahres Schmuckstück“ bezeichnet wurde. Stolz präsentierten die Jugendlichen ihren Eltern, Geschwistern und geladenen Gästen ihre Werke. Ein Teil der gemeinsam angebauten Pflanzen wie Mangold und Rote Beete hatten die Schüler:innen gemeinsam mit Frau Sander in der Schulküche zu leckeren Speisen verarbeitet.

            So hatte man noch lange bei Rote Beete-Waffeln, Mangold-Galette und Holundersprudel einen interessanten Austausch über die während des Projektes gesammelten Erfahrungen.

            Judith Sander

        • Stundenplan
          • Stundenplan

          • Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
        • Vertretung
          • Vertretung

          • Informieren Sie sich über die tagesaktuellen Vertretungen. Letzte Vertretung wurde veröffentlicht: 16.05.2025
      • Platz für besondere Einträge

      • Überschrift:

        Text

      • Überschrift

      • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

        Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

        • Überschrift

        • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

          Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

        • Überschrift

        • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

          Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.