Die Deutschklassen besuchen das Historische Museum und lernen etwas über das Leben vor 1000 Jahren in Bamberg
Am 08. April besuchten die beiden Deutschklassen die Ausstellung: Vor 1000 Jahren - Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.
Besonders interessant waren dabei die Alltagsgegenstände, die die normalen Menschen im täglichen Leben benutzt haben wie Sicheln oder Mühlen. Viele Schüler und Schülerinnen kennen diese Gegenstände aus ihren Heimatländern, wo heute noch täglich damit gearbeitet wird.
Mitten in der Ausstellung war ein Grubenhaus aufgebaut in das man hineingehen konnte. Ganz schön dunkel und eng war es da drin – und bestimmt auch kalt, denn für die offene Feuerstelle hatte das Haus ein großes Loch im Dach, damit der Rauch abziehen konnte.
Besonders viel Spaß machte am Ende das Verkleiden mit Umhang und Krone und dann konnte man sich sogar als Kaiser oder Kaiserin auf dem Thron fotografieren.
Nach der Führung konnten wir in einem Workshop mittelalterliche Buchstaben kennenlernen. Vielen Dank an Frau Christina Hegele von der Caritas, die uns diesen Workshop ermöglichte.
Zum Glück war das Wetter super, so dass wir eine tolle Mittagspause mit Ausblick auf dem Michaelsberg machen konnten.
K. Schmitz