Aktuelles

          • Die Deutschklassen besuchen das Historische Museum

          • Die Deutschklassen besuchen das Historische Museum und lernen etwas über das Leben vor 1000 Jahren in Bamberg

            Am 08. April besuchten die beiden Deutschklassen die Ausstellung: Vor 1000 Jahren  - Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.

            Besonders interessant waren dabei die Alltagsgegenstände, die die normalen Menschen im täglichen Leben benutzt haben wie Sicheln oder Mühlen. Viele Schüler und Schülerinnen kennen diese Gegenstände aus ihren Heimatländern, wo heute noch täglich damit gearbeitet wird.

            Mitten in der Ausstellung war ein Grubenhaus aufgebaut in das man hineingehen konnte. Ganz schön dunkel und eng war es da drin – und bestimmt auch kalt, denn für die offene Feuerstelle hatte das Haus ein großes Loch im Dach, damit der Rauch abziehen konnte.

            Besonders viel Spaß machte am Ende das Verkleiden mit Umhang und Krone und dann konnte man sich sogar als Kaiser oder Kaiserin auf dem Thron fotografieren.

            Nach der Führung konnten wir in einem Workshop mittelalterliche Buchstaben kennenlernen. Vielen Dank an Frau Christina Hegele von der Caritas, die uns diesen Workshop ermöglichte.

            Zum Glück war das Wetter super, so dass wir eine tolle Mittagspause mit Ausblick auf dem Michaelsberg machen konnten.

            K. Schmitz

          • Die Deutschklassen erkunden den Wald

          • Am 15. Oktober 2024 durften die Deutschklassen in die Natur!

            Mit dem Bus fuhren wir zum Klinikum um dort im Bruderwald von einem Förster im Rahmen der Walderlebnistage Neues über Tiere und Pflanzen im Wald zu lernen.

            Zuerst erfuhren wir, wie wichtig der Wald für unser Trinkwasser ist, da der Boden das Regenwasser filtert und wir dadurch sauberes Grundwasser trinken können.

            Danach machten wir ein Spiel, bei dem wir schnell wir Eichhörnchen Kastanien und Eicheln transportieren mussten.

            Zuletzt durften wir Häuser im Wald bauen, was sehr viel Spaß gemacht hat.

            Den Heimweg haben wir zu Fuß gemacht – über Bug, den Hain und eine große Pause auf dem Hainspielplatz.

            K. Schmitz

          • Technikprojekt der 7. Klasse: Aus Paletten wird ein Platz zum Verweilen

          • Was man aus ein paar Paletten machen kann, haben die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse im Technikunterricht eindrucksvoll gezeigt. In einem kurzen, praxisnahen Projekt entstanden robuste Sitzgelegenheiten – ideal für unsere Aula. Mit viel Einsatz, Neugier und Teamgeist griffen die Jugendlichen zu Schrauben, Akkuschrauber und Schleifpapier. Schritt für Schritt wuchs das Projekt – und mit ihm auch das handwerkliche Können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – nicht nur als Möbelstück, sondern auch als sichtbares Zeichen für gelungene Zusammenarbeit und praktisches Lernen.

             Als inakzeptablen Inhalt markieren

          • Fotoprojekt im Fach Werken und Gestalten in der 5. und 6. Klasse: Zwischen Realität und digitaler Welt

          • Im Fach WG haben unsere Schülerinnen und Schüler mithilfe von Tablets ein spannendes Fotoprojekt umgesetzt. Ziel war es, kreative Perspektiven zu erkunden und den Blick für Bildgestaltung und Wirkung zu schärfen. Sie setzten sich intensiv mit verschiedenen fotografischen Techniken auseinander – von der Wahl ungewöhnlicher Blickwinkel bis hin zur bewussten Nutzung von Licht, Schatten und Helligkeitseinstellungen. Dabei entstanden faszinierende Bilderwelten, die die Grenze zwischen Realität und digitaler Darstellung auf kreative Weise verschwimmen lassen.

        • Platz für besondere Einträge

        • Überschrift:

          Text

        • Überschrift

        • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

          Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

          • Überschrift

          • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

            Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

          • Überschrift

          • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

            Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.