Deutsch-Vorlesewettbewerb der Bamberger Mittelschulen wieder ein voller Erfolg
Bereits zum 12. Mal fand der Stadtentscheid der 6. Klassen statt. Susanne Dörfler, Rektorin der Grund- und Mittelschule Gaustadt, und Andrea Weber, Konrektorin der Heidelsteigschule, begrüßten die Schulsiegerinnen und Schulsieger der Mittelschulen sowie die zahlreichen Gäste im gemütlichen Wohnzimmer des Jugendzentrums am Margaretendamm.
Vor dem ersten Auftritt konnte Frau Hochberger vom ETA-Hoffmann-Theater allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Nervosität mit einer kleinen Aufwärmrunde erfolgreich nehmen. Anschließend hörten Eltern und Fans in der ersten Runde Geschichten aus den Lieblingsbüchern der sieben Schulsiegerinnen und Schulsieger. Schon hier war deutlich zu erkennen, dass es am Ende keine einfache Entscheidung geben würde, denn alle trugen ihre Texte sicher und ausdrucksstark vor. Nach einer kurzen Pause stellte Frau Dörfler den unbekannten Text der zweiten Leserunde vor: „Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente“ von Ali Standish. Zur Einstimmung auf das unbekannte Buch las Frau Hochberger das erste Kapitel vor, danach folgten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Auch hier zeigte sich beeindruckend, wie packend und unterhaltsam der völlig unbekannte Text dargeboten wurde. Danach wurde es spannend. Die Jury, bestehend aus Frau Hochberger (ETA-Hoffmann-Theater Bamberg), Frau Genslein (Schulamt) und Frau Landolt (Buchhandlung Collibri), zog sich zur Beratung zurück. Zum neuen Vorlesekönig des Schulverbunds Bamberg-Stadt wurde schließlich Luca Schmitt aus der Erlöserschule gekürt. Er beeindruckte die Jury vor allem mit seinem gekonnten Vortrag des Fremdtextes. Auf Platz 2 und 3 folgten zwei Schülerinnen der Heidelsteigschule: Victoria Ettich (2. Platz) und Leni Wunder (3. Platz). Alle Teilnehmenden erhielten als Anerkennung für ihre Leistungen tolle Buchgeschenke.
Am Ende dankten Frau Dörfler und Frau Weber den Schülerinnen und Schülern, der Jury sowie dem Jugendbuchverlag Magellan und der Sparkasse Bamberg, die beide großzügige Buchspenden und Büchergutscheine als Preise zur Verfügung gestellt hatten. Ein besonderer Dank ging auch an das Team des JuZ für das tolle Ambiente und die hervorragende Betreuung.